Universalbrille vs. Bildschirmarbeitsplatzbrille: In der Regel reicht die private Brille (Universalbrille) auch für die Arbeit am Bildschirm aus. Eine spezielle Bildschirmarbeitsplatzbrille wird nur benötigt, wenn diese nicht ausreicht und Beschwerden auftreten. Gesetzliche Vorgabe: Arbeitnehmer müssen die Kosten für ihre allgemeine Sehkorrektur (Fern-, Lese- oder Gleitsichtbrille) selbst tragen. Arbeitgeberpflicht: Erst wenn die private Sehhilfe nicht genügt, … Read more

Copyright DGE Im August 2024  hat die deutsche Gesellschaft für Ernährung ein neues Positionspapier zum Alkoholkonsum veröffentlicht. In diesem wird der risikoarme Alkoholkonsum neu bewertet und die Grenzwerte werden deutlich herabgesetzt. Galten bisher 12g Alkohol/Tag für Frauen und 24 g Alkohol für Männer/Tag als risikoarm sowie die Empfehlung, an mind. 2 Tagen/Woche keinen Alkohol zu … Read more

Podiumsdiskussion bei der VBU Mitgliederversammlung Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Verbandes der bergischen Unternehmer am 10.06.2024 fand eine Podiumsdiskussion statt, bei der auch das Betriebsarztzentrum Bergisches Land teilgenommen hat. Zusammen mit dem aus Funk und Fernsehen bekannten Arzt, Doc Esser, und einem Vertreter des BGF Instituts der AOK diskutierte Frau Roth-Küver Themen rund um die … Read more

„Deutschland sucht den Impfpass“ – und wenn es ihn gefunden hat, was dann ? Mit dem Slogan „Deutschland sucht den Impfpass“ will die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung Erwachsene sensibilisieren, ihren Impfstatus überprüfen zu lassen. Doch welche Impfungen sind für Erwachsene eigentlich empfehlenswert ? In Deutschland gibt die ständige Impfkommission (STIKO) am Robert-Koch-Institut regelmäßig Empfehlungen zu … Read more

Jedes Jahr am 28.4 werden aktuelle Themen zu Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz behandelt. Wir möchten diesen Tag nutzen und Ihnen unsere Tätigkeit als Ihre Berater in Fragen der Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz darlegen. Sie sind Unternehmer und beschäftigen Mitarbeiter?  Aus Ihrer Funktion als Arbeitgeber erwachsen Plichten, die seitens des Gesetzgebers im Arbeitsschutzgesetz festgelegt … Read more

Am Welttag für Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit wird das Recht auf ein sicheres und gesundes Arbeitsumfeld für alle hervorgehoben. Im Jahr 2024 liegt der Fokus auf Folgen des Klimawandels sowie auf Betrachtung der Auswirkungen auf Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Hitze stellt das größte klimawandelbedingte Gesundheitsrisiko für Menschen in Deutschland dar. In … Read more

In der Sars-Cov2-Pandemie, als viele Mitarbeiter im mobilen Arbeiten zu Hause waren, nahm die Zahl der Hundehalter deutlich zu. Zu Hause ließen sich Hundehaltung und Arbeit vereinbaren. Hunde als soziale Wesen lieben die Anwesenheit ihrer Besitzer. Mit der Rückkehr zur Präsenzarbeit standen viele Hundesitzer vor der Frage: Wer kümmert sich um den Hund, wenn ich … Read more

Während der Verzehr von Obst und Gemüse weiter abnimmt, steigt die Nachfrage nach hochverarbeiteten Lebensmitteln.

Während der Verzehr von Obst und Gemüse weiter abnimmt, steigt die Nachfrage nach hochverarbeiteten Lebensmitteln.

Die Anzahl der Sterbefälle in Deutschland lag im Jahr 2023 bei 1,02 Millionen, davon sind circa 50 Prozent im erwerbstätigen Alter. Die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass jeder Mensch im Laufe des Erwerbslebens direkt oder indirekt durch von Sterben, Tod oder Trauer betroffene Kolleginnen oder Kollegen mit den Themen konfrontiert wird. Der plötzliche Tod einer geliebten … Read more